KI-Innovationen in der Finanzpraxis
Die Flow Factory erforscht KI-gestützte Innovationen zur Transformation von Geschäftsprozessen in der Finanzwirtschaft.
Als gemeinsames Forschungs-Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und des European Research Center for Information Systems (ERCIS) an der Universität Münster verbindet sie wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Relevanz im Bereich Prozesse und Künstliche Intelligenz.
In der Flow Factory verfolgen wir einen gestaltungsorientierten Forschungsansatz, um praxisrelevante Fragestellungen zu adressieren. Unsere Prototypen entstehen menschenzentriert und iterativ – in engem Austausch mit Nutzerinnen und Nutzern. Dabei ist Evaluation nicht nur ein abschließender Schritt, sondern begleitet den gesamten Entwicklungsprozess, sodass Lösungen kontinuierlich angepasst und verbessert werden können.
Stimmen aus der Unternehmenspraxis

Prof. Dr. Liane Buchholz - Präsidentin des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe

Andreas Schelling - Vorsitzender der Geschäftsführung der Finanz Informatik

Frank Demmer - Mitglied des Vorstandes der LBS Landesbausparkasse NordWest

Doreen Mahnke - Leiterin der KI-Strategie des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe

Tabitha Kleine - Geschäftsbereichsleitung Kredite, Immobilien & AI bei der Finanz Informatik

Dr. Joachim Schmalzl - Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes

Dr. Wolfgang Breuer - Vorstandsvorsitzender der Provinzial Versicherungs AG

Dr. Peter Nettesheim - Vorsitzender der Geschäftsführung der Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH

Julia Koch - Geschäftsführerin bei der Finanz Informatik
Stimmen aus der Forschung

Prof. Dr. Jan vom Brocke - Professor an der Universität Münster und Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik

Dr. Michael Räckers - Geschäftsführer des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität Münster

Dr. Marleen Voß - Assistenzprofessorin an der Universität Münster

Dr. Thomas Haskamp - Assistenzprofessor an der Universität Münster

Prof. Dr. Tobias Brandt - Professor an der Universität Münster

Prof. Dr. Fabian Gieseke - Professor an der Universität Münster

Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Becker - Professor an der Universität Münster
Flow Forum: Start-Up Edition
04.11.2025 | Flow Factory Event Space – Leonardo-Campus 11, 48149 Münster
Wie führt man ein Start-Up erfolgreich bis zum Exit? Und wie gestaltet man den Übergang von Start-Up zu Enterprise? Diese Fragen wollen wir im Rahmen des Flow Forums in der Start-Up Edition mit Marc Bober, Geschäftsführer der Web Computing beantworten. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir gemeinsam diskutieren und den Studierenden Einblicke in das Start-Up leben geben. So möchten wir persönliche Anknüpfungspunkte schaffen und den langfristigen Austausch zwischen Studierenden und Praktikern über die Flow Factory stärken.
Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch das Flow Factory Team und einer kurzen Vorstellung der Flow Factory. Anschließend möchten wir ein moderiertes Kamingespräch zwischen Marc Bober und einem Vertreter der Flow Factory initiieren, dass auch die Studierenden einlädt, Fragen zu stellen. Im Anschluss an den offiziellen Teil wird es bei kühlen Getränken Zeit zum Netzwerken geben.
