Flow Factory

KI-Innovationen für die Finanzpraxis

Die Flow Factory widmet sich der Erforschung von KI-basierten Innovationen zur Transformation von Prozessen in der Finanzwirtschaft. Sie wurde von dem Sparkassenverband Westfalen-Lippe, der Finanz Informatik und deren Partnern mit dem European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Universität Münster als ein gemeinsames Forschungs-Lab für Künstliche Intelligenz gegründet.

Design Science Oriented

An der Flow Factory forschen wir an praxisrelevanten Fragestellungen. Wir verfolgen einen sogenannten “Design Science Research“-Ansatz, bei dem die Entwicklung eines Artefakts im Vordergrund steht. Ein Artefakt kann vieles sein: ein Framework, eine Software oder eine Methode. Durch die Entwicklung eines solchen Artefakts können neue Problemstellungen praxisnah und -relevant gelöst werden.

Process Science Oriented

Alles ist ein Prozess – nach diesem Ansatz untersuchen wir Prozesse. Dazu nutzen wir Digital Trace Data und moderne Technologien, um Prozesse zu entdecken, zu verstehen und zu verbessern. Wir betrachten die Prozesse dabei stets aus einem interdisziplinären Blickwinkel, um generalisierbare Lösungen zu produzieren.

Nach oben scrollen