Flow Forum: From Student to Executive
Wie wird man eigentlich Vorstand? Und wie sieht der Alltag in der Unternehmensführung aus? Bei unserem ersten Flow Forum beantwortete Frank Demmer, zukünftiger CEO der LBS, diese und viele weitere. Vor über 40 interessierten Studierenden gab er persönliche Einblicke in seinen Werdegang, von den Anfängen bis hin zur Unternehmensspitze. Dabei schilderte er nicht nur seine entscheidenden Karriereschritte, sondern sprach auch über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien der LBS.
Ein zentrales Thema war der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und der strategische Ansatz, den die LBS in diesem Bereich verfolgt. Zudem wurde intensiv über die Wettbewerbssituation des Unternehmens diskutiert, und wie sich die LBS zukünftig im Markt positionieren will.
Im Anschluss bot sich bei Drinks und entspannter Atmosphäre noch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Wir danken Frank Demmer herzlich für seine Zeit und die spannenden Impressionen, und den Studierenden für ihr Interesse und die angeregte Diskussion.
Flow Factory auf dem WI Sommerfest
Am 2. Juli war die Flow Factory auf dem Sommerfest des Information Systems Student Councils (ISSC) vertreten – einer langjährigen Tradition, die Studierende, Wissenschaftler:innen und Alumni der Universität Münster und des Instituts für Wirtschaftsinformatik zusammenbringt.
An unserem Stand drehte sich alles um den persönlichen Austausch und die Vorstellung unseres Lehrangebots für das kommende Wintersemester. Zahlreiche Besucher:innen informierten sich über aktuelle Kurse, Projektformate und Einstiegsmöglichkeiten in die Flow Factory, und freuten sich über unsere beliebten Flow Factory Socken als kleines Give-away.
Ein herzliches Dankeschön an den ISSC für die gelungene Organisation und an alle, die bei uns vorbeigeschaut haben. Wir freuen uns auf das kommende Semester und viele neue Gesichter!
Flow Tour
#DU2025 – Flow Factory auf der Data Unplugged
10.04.2025-11.04.2025 | MCC Halle Münsterland
Am 10. Und 11. April war die Flow Factory auf der Data Unplugged 2025 vertreten – einem der führenden Events für Data & KI in Deutschland.
An beiden Tagen durften wir zahlreiche Besucher an unserem Flow Factory Stand begrüßen. Besonders erfreulich: Das große Interesse am persönlichen Austausch – und an unseren Flow Factory Socken, die sich als gefragtes Give-away erwiesen.
Auch im Vortragsprogramm konnten wir spannende Impulse setzen. Am ersten Tag waren Prof. Dr. Jan vom Brocke und Tabitha Kleine zu einem Panel auf der Dialog Stage anzutreffen. Hier teilten sie zusammen mit Marcus Køhnke Lindstrøm und Ann-Christin Kortenbrede ihre Perspektiven im Panel „KI in der Finanzindustrie“ und diskutierten Chancen, Herausforderungen und praxisnahe Anwendungsbeispiele.
Am zweiten Veranstaltungstag sprach Prof. Dr. Jan vom Brocke in der Keynote „Process Science Meets Business“ über die Schnittstelle von Forschung und Praxis und darüber, wie datenbasierte Prozessanalysen unternehmerische Entscheidungen verbessern können.
Wir blicken zurück auf zwei inspirierende Tage voller neuer Impulse, wertvoller Kontakte und spannender Diskussionen. Vielen Dank an alle, die dabei waren!
ERCIS Flow Factory meets MIT
10.03.2025
KI-Forum
20.02.2025
Flow Factory „Kick-off“
09.01.2025
