Flow Factory

KI-Innovationen in der Finanzpraxis

Die Flow Factory erforscht KI-gestützte Innovationen zur Transformation von Geschäftsprozessen in der Finanzwirtschaft.

Als gemeinsames Forschungs-Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und des European Research Center for Information Systems (ERCIS) an der Universität Münster verbindet sie wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Relevanz im Bereich Prozesse und Künstliche Intelligenz.
In der Flow Factory verfolgen wir einen gestaltungsorientierten Forschungsansatz, um praxisrelevante Fragestellungen zu adressieren. Unsere Prototypen entstehen menschenzentriert und iterativ – in engem Austausch mit Nutzerinnen und Nutzern. Dabei ist Evaluation nicht nur ein abschließender Schritt, sondern begleitet den gesamten Entwicklungsprozess, sodass Lösungen kontinuierlich angepasst und verbessert werden können.

Stimmen aus der Unternehmenspraxis

Stimmen aus der Forschung

Flow Forum: From Student to Executive

07.07.2025 | Universität Münster Professional School

Wie wird man eigentlich Vorstand? Und wie sieht der Alltag in der Unternehmensführung aus? Bei unserem ersten Flow Forum beantwortete Frank Demmer, zukünftiger CEO der LBS, diese und viele weitere. Vor über 40 interessierten Studierenden gab er persönliche Einblicke in seinen Werdegang, von den Anfängen bis hin zur Unternehmensspitze. Dabei schilderte er nicht nur seine entscheidenden Karriereschritte, sondern sprach auch über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien der LBS.

Ein zentrales Thema war der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und der strategische Ansatz, den die LBS in diesem Bereich verfolgt. Zudem wurde intensiv über die Wettbewerbssituation des Unternehmens diskutiert, und wie sich die LBS zukünftig im Markt positionieren will.

Im Anschluss bot sich bei Drinks und entspannter Atmosphäre noch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Wir danken Frank Demmer herzlich für seine Zeit und die spannenden Impressionen, und den Studierenden für ihr Interesse und die angeregte Diskussion.

Nach oben scrollen