Flow Factory Governance Board
Das Governance Board entwickelt und überwacht die strategische Ausrichtung der Flow Factory. Es legt die langfristigen Ziele und Themenfelder fest und begleitet die Tätigkeiten des geschäftsführenden Executive Boards. Dem Gremium gehören Vorstandsmitglieder der beteiligten Förderinstitutionen sowie Professorinnen und Professoren der Universität Münster an. Den Vorsitz führt Prof. Dr. Liane Buchholz

Governance Board - Mitglieder der Universität Münster
- Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Geschäftsprozessmanagement an der Universität Münster
- Direktor des European Research Center for Information Systems (ERCIS)
- Designierter Präsident der Association for Information Systems (AIS)
- Direktor der Flow Factory
- Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement an der Universität Münster
- Ehemaliger Direktor des European Research Center for Information Systems (ERCIS)
- Stimmberechtigtes Mitglied des Governance Boards
Governance Board - Mitglieder der Sparkassen Finanzgruppe
Sparkassenverband Westfalen Lippe
Finanz Informatik
LBS Landesbausparkasse Nordwest
Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH
Deutscher Sparkassen Verlag GmbH
Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Deutsche Leasing AG
Provinzial Versicherung AG
DekaBank Deutsche Girozentrale
Flow Factory Executive Board
Das Executive Board steuert die Umsetzung der langfristigen Ziele und kümmert sich um das Tagesgeschäft. Auch das Executive Board bringt Entscheider der Sparkassen Finanzgruppe und der Universität Münster zusammen.
Executive Board - Mitglieder der Universität Münster
Executive Board - Mitglieder der Sparkassen Finanzgruppe

Leiterin der KI-Strategie des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe
- Managing Director der Flow Factory (SFG-seitig)

Geschäftsbereichsleiterin für Aktivgeschäft für Privatkunden bei der Finanz Informatik
- Managing Director der Flow Factory (SFG-seitig)
Flow Team
Das Flow Team ist für die operativen Belange der Flow Factory verantwortlich. Es setzt sich aus den Flow Field Leads und dem Flow Office zusammen. Die Flow Fields umfassen die Bereiche AI & Products, AI & Process, AI & Purpose und AI & People. Jeder dieser Schwerpunkte wird von einem Flow Field Lead betreut, der die fachliche Entwicklung und Ausrichtung seines Bereichs verantwortet.
Das Flow Office übernimmt die administrativen Aufgaben der Flow Factory. Es koordiniert das Zusammenspiel zwischen Forschung und Praxis, steuert die interne IT-Infrastruktur, plant und organisiert Veranstaltungen und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der Flow Factory.
Flow Field Leads
Flow Office
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Geschäftsprozessmanagement
Flow Factory Research Ecosystem
Principal Investigators
- Direktor des Centre for Future Enterprise der Queensland University of Technology (QUT)
- Professor für Information Systems an der Queensland University of Technology (QUT)